Unsere Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 7:45 bis 16:00.

Die Betreuungskosten in unserem Kindergarten werden seit 01. September 2019 von der Landeshauptstadt München und dem Freistaat Bayern getragen. Es fällt nur noch das monatliche Verpflegungsgeld von 103,- € – 122,- € an. Dieses Verpflegungsgeld richtet sich nach der gebuchten Betreuungszeit und der damit zusammenhängenden Anzahl der Mahlzeiten.

Entgeltstaffelung:

Buchungszeitkategorie über 3 bis 4 Std. über 4 bis 5 Std. über 5 bis 6 Std. über 6 bis 7 Std. über 7 bis 8 Std. über 8 bis 9 Std. über 9 Std.  
Elterentgelte in Euro (einkommens-unabhängig) 38,– 48,– 58,– 69,– 79,– 90,– 100,–  
  abzgl Beitragszuschuss abzgl. Beitragszuschuss abzgl.Beitragszuschuss abzgl. Beitragszuschuss abzgl. Beitragszuschuss abzgl. Beitragszuschuss abzgl. Beitragszuschuss  
Tatsächliche Elternentgelte nach Abzug des Beitragszu-schusses 0,– 0,– 0,– 0,– 0,– 0,– 0,–  

Weitere Informationen zum Betreuungsgeld gibt es bei der Stadtverwaltung: https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Bildung-und-Sport/Kindertageseinrichtungen/Gebuehren-und-Entgelte/kita_gebuehren_aenderung.html

 

Im März findet unser Infoabend für interessierte Eltern statt. Hier stellen sich Erzieherinnen, Vorstand und Elterbeirat vor, erklären das Konzept des Kindergartens, und die Räumlichkeiten sind zur Besichtigung geöffnet.

Am Infoabend und bis Ende März können Anmeldungen ausgefüllt und im Kindergarten abgegeben werden. Zusätzlich zum Anmeldeformular muss das Kind in jedem Fall im Kita Finder angemeldet werden.

Als Montessori-Einrichtung und Elterninitiative ist uns der persönliche Kontakt sehr wichtig.

 

Nach Art. 19 Nr. 9 BayKiBiG sind die Träger von Kindertageseinrichtungen verpflichtet durch Aushang an geeigneter Stelle auf die Förderung nach dem BayKiBiG sowie auf die staatliche Leistung nach Art. 23 Abs. 3 BayKiBiG (Elternbeitragszuschuss) hinzuweisen.
Hinweis des Staatsministeriums